Der Lions Club Alzey sammelt seit 2005 gebrauchte Brillen. In der Zeit von 2005 - 2025 sind über 460.000 Brillen zusammengekommen. Von der derzeitigen Sammelstelle des Lions Club Alzey bei Dr. Richard Giloth in Gau-Odernheim wurden die gesammelten Brillen zur Organisation "Lunettes-sans-Frontière" nach Hirsingen in Frankreich gebracht. Dort wurden die weiter gebrauchsfähigen Brillen aussortiert, gereinigt, vermessen und an Bedürftige auf der ganzen Welt verschickt.
Die Tätigkeit der Organisation "Lunettes-sans-Frontière" wird in absehbarer Zeit aus Altersgründen der dort arbeitenden ehrenamtlichen Helfer geschlossen. Die Organisation "Lunettes-sans-Frontière" arbeitet eng zusammen mit der Organisation "Brillen ohne Grenzen" in Oberkirchen/Saar. Die Organisation "Brillen ohne Grenzen" führt die gleiche Tätigkeit aus wie "Lunenettes-sans-Frontière" und organisiert die Sortierung, Reinigung, Bestimmung, den Versand und die Verteilung der Brillen an bedürftige Menschen gemeinnützig.
Am 6. Januar 2025 wurden von den Lionsfreunden R. Giloth, G. Giloth, H. Metzler und L. Metzler 29.000 Brillen nach Oberkirchen zur Organisation "Brillen ohne Grenzen" gebracht.
Die über ganz Deutschland verteilten Brillenlieferanten der Sammelstelle des Lions Club Alzey werden zukünftig die von ihnen gesammelten Brillen direkt nach Oberkirchen schicken. Die Sammelstelle in Gau-Odernheim kann deswegen geschlossen werden. Die gemeinnützige Brillensammlung läuft aber organisatorisch vereinfacht weiter.
Informationen zu "Brillen ohne Grenzen"
Gudd-Zweck UG (haftungsbeschränkt)
-Brillen ohne Grenzen-
Museumstrasse 4 D
66629 Oberkirchen/Saar
Ansprechpartner ist Herr Michael Roos. Seine Kontaktdaten sind:
E-Mail:
Mobil: +49 175 - 36 16 555
Fax: +49 6855 - 99 63 35
Homepage: www.brillen-ohne-grenzen.de und www.gudd-zweck.de
Herr Roos bittet darum, in jedes Brillenpaket ein Blatt mit E-Mailadresse zu legen.
Bilder des Transports